Ilona Volk, Ferdinand, Hermann, Peter,Karl-Peter, Horst,
Martin, Jürgen, Gerhard, Franz, Gabriele, Klaus,
Werner, Ursula, Werner, Günter, Ralf, Alice,
Meike, Michael, Elisabeth H., Klaus, Elisabeth S., Karl,
Renate, Peter, Gertrud, Bruno, Jürgen, Heimz,
Peter, Holger, Roman, Ernst, Edeltraud, Andreas,
es fehlen Marcus, Bruno, Ludwig, Matthias
Wir suchen sie als Unterstützer:
Welche Aufgaben gibt es?
Wer kann mitmachen?
Jede/r der volljährig ist und Freude an dieser Aufgabe mitbringt.
Fahrer/Fahrtbegleiter wären vielleicht auch Aufgaben, die (Ehe)Paare gemeinsam leisten könnten.
Welchen Führerschein brauche ich?
Die Fahrer und Fahrerinnen brauchen den Führerschein der Führerscheinklasse B oder der alten Klasse 3.
Ein Führerschein zur Fahrgastbeförderung ist nicht erforderlich.
Gibt es gesundheitliche Anforderungen?
Fahrer sind verpflichtet, beim Betriebsarzt der Stadt Schifferstadt, den G25 Gesundheitstest für Fahrtätigkeiten zu machen.
Dieser Gesundheitstest ist für den Fahrer kostenlos.
Bin ich während der Ausübung des Ehrenamtes versichert?
Ja, es besteht Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutz durch die Kommune.
Wer sind die Ansprechpartner für die Organisation des Bürgerbusses?
Alle die im Bürgerbus Schifferstadt mitarbeiten.
Von Seiten der Stadtverwaltung kann das Referat Soziales angesprochen werden.
Stadt Schifferstadt
Referat Generationen und Soziales
Am Marktplatz 2
67105 Schifferstadt
Dienstag und Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 8:00- 12:00 Uhr
jeden 2. Sa/So zu Kirchen, bitte anrufen
Montag und Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
Telefon 06235-44 555
E-Mail: info@buergerbus-schifferstadt.de