Der Bürgerbus fährt in Schifferstadt nach Fahrplan:
Wir schreiben Ihre Wünsche in unseren Fahrplan.
Sprechen Sie mit uns. Telefon: 06235 / 44 555
regelmäßig Montag + Mittwoch: 14 Uhr - 16 Uhr
Wir, der Bürgerbus, kommt zu Ihnen Nachhause:
Dienstag & Donnerstag: 8 Uhr - 17 Uhr, am Freitag: 8 Uhr - 13 Uhr
Wir sind der Bürgerbus Schifferstadt
Wir Helfen ihnen,
Wir machen sie Mobil. Trauen sie sich!
Wir möchten Menschen mit eingeschränkter Mobilität sicher und kostenfrei mobil machen. Fahren sie allein oder gemeinsam mit anderen, verbessern sie ihre Teilnahmemöglichkeiten am öffentlichen Leben und ihre Selbständigkeit im Lebensalltag.
Rollatoren und Einkäufe werden mitgenommen.
Sie sprechen mit Herr Karl-Peter Kopping und Franz Gieringer am Bürgerbustelefon im Rathaus. 06235 / 44 - 555
Montag und Mittwoch in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr können sie mit uns ihre Fahrt telefonisch vereinbaren.
Wir möchten Menschen mit eingeschränkter Mobilität sicher und kostenfrei mobil machen. Fahren sie allein oder gemeinsam mit anderen, verbessern sie ihre Teilnahmemöglichkeiten am öffentlichen Leben und ihre Selbständigkeit im Lebensalltag.
Rollatoren und Einkäufe werden mitgenommen.
Wir fahren Personen im Bereich der Stadt Schifferstadt.
Das ist eine freiwillige, ehrenamtliche Leistung
der Mitwirkenden im Bürgerbus Schifferstadt.
Spenden sind im Bus oder auf unser Spendenkonto möglich.
100. Fahrgast des Bürgerbusses Schifferstadt
Am siebenten Einsatztag des Bürgerbusses konnte das Team Bürgerbus Schifferstadt Frau Else Deuter als Einhundertsten Fahrgast begrüßen.
Die Freiwilligen des Bürgerbus Schifferstadt erfahren durch die Fahrgäste viel Freude und Dankbarkeit für ihre Arbeit. Wir möchten das Team aus Fahrerinnen und Fahrtbegleiterinnen gern erweitern.
Deshalb bitten wir die Schifferstadter Bürgerinnen und Bürger:
Machen Sie mit im "Bürgerbus Schifferstadt".
Sie sollten 4-6 Stunden Zeit für einem halben Tag einplanen.
Gerne dürfen Sie auch mehr Zeit an anderen Tagen verschenken.
Nutzen sie das Kontaktformular oder die Hotline 06235 / 44-555
Erfahrungsaustausch und Training
des Teams Bürgerbus Schifferstadt
25 Mitglieder vom Bürgerbus Schifferstadt arbeiteten an einem Samstagvormittag drei Stunden an der qualitativen Entwicklung des Bürgerbusprojektes in wechselnden Arbeitsgruppen.
In einer Arbeitsgruppe besprachen sie ihre Erfahrungen mit den Fahrgästen und deren Bedürfnisse. Eine zweite Gruppe beschäftigte sich mit der Fahrtenplanung und deren nun schon bewährter Einsatz im Fahrbetrieb. Eine weitere Gruppe arbeitete an der Nutzung und Verbesserung der Webseite www.buergerbus-schifferstadt.de und besprach die Erfahrungen mit der Nutzung des Smartphones im Bürgerbus für die Navigation und die sichere Nutzung der Freisprechanlage, Fragen zur Handhabung der Dienstplanung am heimischen PC, Tablet oder Smartphone wurden beantwortet. Die vierte Gruppe wurde unterstützt von der Physiotherapeutin Renate Bäumer und der Ergotherapeutin Angelika Wittich. Hier wurden Erfahrungen ausgetauscht und Tipps gegeben für eine sichere Begleitung beim Ein- und Aussteigen und für Hilfestellungen zum Benutzen von Treppen.
Die letzte Gruppe befasste sich mit der Werbung, insbesondere für und in Arzt- und therapeutischen Praxen. Besprochen wurden die dafür verfügbaren Informations- und Werbematerialien. Die Partner im Netzwerk „Soziale Mobilität“ sollen angeregt werden, auf ihren Webseiten auf den Bürgerbus hinzuweisen. Dafür wird ein kleiner Webbaukasten auf Nachfrage zur Verfügung gestellt.
Es gab einen Ausblick auf die zukünftigen Aktivitäten: Reanimationstraining mit dem DRK Schifferstadt, Fahrsicherheitstrainings mit der Verkehrswacht und einen Teamausflug im August.
Die Atmosphäre war sehr kollegial, Kaffee und Kuchen sorgten zusätzlich für gute Stimmung in der Adlerstube.
Das TEAMobil freut sich auch weiterhin über neue Mitstreiter.
Stand 6.4.2022 (KF eMail):
Hygieneverordnung im Bürgerbus Schifferstadt.
Anlässlich der neuen 33. Corona-Bekämpfungsverordnung, die seit 03.04.2022 gültig ist, läuft die bisherige Hygieneverordnung des Bürgerbusses aus.
Weiterhin gilt die
Maskenpflicht
für Fahrgäste und im Gäste-Kontakt mit dem BBS-TEAM, wie auch im ÖPNV.
Im
Bus vorne, vor der Trennwand wird das tragen der Maske empfohlen.
Die Stadt Schifferstadt bittet um Beachtung!
Stadt Schifferstadt
Referat Generationen und Soziales
Am Marktplatz 2
67105 Schifferstadt
Montag und Mittwoch
14 - 16 Uhr
Telefon 06235 - 44 555
Dienstag und Donnerstag: 8 - 17 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
wegen Corona leider nicht zu Kirchen.