Das Jahr 2023

23.07.2023

Unsere Aktivitäten.


25.06.2023 Bürgerbus Schifferstadt für Deutschen ehrenamtspreis 2023 nomminiert

Der Bürgerbus Schifferstadt wurde für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert.
Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in unserem Land.
Chance auf bis zu 10.000 Euro Preisgeld.

Download
So kam es zur Nominierung.
2023_06_25 Nominierung_Deutscher_Engagem
Adobe Acrobat Dokument 461.2 KB

10.06.2023 Besuch des Rheinlandpfälzischen Landtag in Mainz

Teammitglieder des Bürgerbus Schifferstadt

erkundeten Rheinlandpfälzischen Landtag in Mainz

 

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Patrick Kunz (FREIE WÄHLER) besichtigten am 10.06.2023 Mitglieder des Bürgerbusses Schifferstadt den Rheinlandpfälzischen Landtag in Mainz.

 

Download
Bericht zum Ausflug
2023_06_10_Bürgerbus-Team Schifferstadt
Adobe Acrobat Dokument 666.5 KB

Montag 29. Mai 2023, 5. Geburtstag des Bürgerbus Schifferstadt

Am Donnerstag 29. Mai 2018,  gibt der Seniorenbeirat Schifferstadt mit Unterstützung durch das DRK Schifferstadt freie Bahn für das Angebot Bürgerbus-Fahrten. Von Beginn an sind unsere Fahrten sehr gefragt,

In unserem Angebot ist das Helfen sehr wichtig.

An diesem Tag erwarten wir den 13.000 Fahrgast, seit Bürgerbus Start am 29.5.20218


Samstag 29. April 2023, Neustart des Bürgerbus Schifferstadt, nach Corona

Ab Donnerstag den 29. April 2021 durften wir mit strikten Hygieneauflagen unseren Fahrdienst wieder anbieten.

Die Nachfrage war trotz Auflagen sehr groß.

Ende Feb. 2020 muss der Bürgerbus Schifferstadt seinen Fahrdienst einstellen.

Mit der Corona Pandemie wurde das öffentliche Leben sehr weit heruntergefahren.


4. März 2023 Aktion SauberE Stadt

Der Bürgerbus Schifferstadt beteiligte sich an der Aktion Saubere Stadt.

Wir trafen uns am Vereinslokal des FSV 1913/23 um 8:45 Uhr. Unser Revier erstreckte sich vom Südbahnhof entlang der Schienen in Richtung Speyer bis zur Kreuzung Waldfestplatz. Wir säuberten die Parkflächen und die Wege neben der Speyerer Straße.

Mit 7 Helfern sammelten wir 9 Säcke Müll ein. Für großen Müll legten wir eine Abholstelle an.

Der Bürgerbus Schifferstadt dankt seinen Helfern.

 


12. Feb 2023 Fahrsicherheitstraining

Wir konnten beim ADAC ein zertifiziertes Fahrsicherheitstraining für Kleinbusse und Transporter auf der Verkehrsanlage in Heidelberg buchen .

Vom Bürgerbus Schifferstadt nahmen 4 Personen mit 2 Kleinbussen teil.

Unser Ziel ist die Beförderung der Fahrgäste möglichst sicher zu gestalten.

 

Hier ein Auszug von der ADAC Homepage, Stand 12.2.2023

Für alle, die Großes vorhaben.

 Kleintransporter unterscheiden sich im Fahrverhalten deutlich von einem Pkw: begrenzte Rundumsicht, tote Winkel, voluminöse Aufbauten, Einfluss von Seitenwind und Rangierschwierigkeiten. Dazu kommen Beladung und Veränderungen in der Fahrstabilität. Das Training für Kleintransporter bis 3,5 t setzt direkt bei diesen Problemen an. Mit erprobten Fahrmanövern trainieren Sie neue Fahrtechniken, um kritische Fahrsituationen zu vermeiden bzw. besser zu bewältigen. Unsere erfahrenen Trainer sorgen dafür, dass auch der Spaß nicht auf der Strecke bleibt und machen das Training zu einem großartigen Erlebnis.

 

Trainingsinhalte.

  • Sicheres Verstauen der Ladung und Rangierübungen
  • Rückwärtsfahren nach Spiegel und mit Sicherungsposten
  • Richtiges Bremsen aus verschiedenen Geschwindigkeiten auf griffigen und glatten Fahrbahnen
  • Austesten der Zusammenhänge von "Geschwindigkeit und Fahrzeuggewicht"
  • Korrekte Sitzposition, Lenk- und Blicktechnik, nicht nur im Slalomparcours
  • Welche Rolle spielen ABS, ESP, ASR.  Viele Informationen zu Fahrzeugtechnik, Fahrphysik und Spritsparmethoden
  • Sprechfunk zur optimalen Kommunikation mit dem Trainer

 

Das Training trägt das DVR-Gütesiegel und wird durch Berufsgenossenschaften (BG) bezuschusst.

 

Download
Erfahrungsbericht Fahrsicherheitstraining 12.02.2023
Erfahrungsbericht Fahrsicherheitstrainin
Adobe Acrobat Dokument 10.7 MB